Bisher habe ich Sauerteigbrote immer mit dem Ansatz gebacken, der auf dem Hof seit fast zehn Jahren im Einsatz ist – denn das ist eine der faszinierenden Eigenschaften von Sauerteig: Er ist sozusagen unsterblich. Und wird mit zunehmendem Alter eher besser! Meiner Experimentierfreude waren so allerdings deutliche Grenzen gesetzt: Der Ansatz ist solchen Back-Aktionen vorbehalten, […]
Schlagwort: Brot backen
Experimentierfreud … und -leid
Ohne Spaß am Experimentieren, ein gerüttelt Maß an Spieltrieb und gelegentlich auch etwas Mut, kann man nicht wirklich gut kochen, das ist meine feste Überzeugung! In den letzten Wochen habe ich meinen diesbezüglichen Neigungen mal freien Lauf gelassen und natürlich – das überrascht jetzt nicht wirklich, oder? – sind dabei nicht nur „bloggenswerte“ Rezepte entstanden, […]
Mit Kürbis: Sirup, Stuten und Plätzchen
„Ich muss jetzt erst mal etwas beichten und zwar habe ich noch nie – never ever – in einer bekannten Café-Kette den überaus bekannten Pumpkin Spice Latte getrunken.“, schreibt Kollegin Nina von „Törtchen – Made in Berlin“. Was soll ich sagen … ich auch nicht! Genau genommen trinken wir überhaupt keinen Latte Macchiato. Aber Kürbissirup […]
Sushi-Brot
Sushi, habe ich mir einmal erzählen lassen, sei ursprünglich Reiseproviant gewesen: Für die Reise habe man sein Essen in Algenblätter eingeschlagen und von den entstandenen Rollen dann kleine Stücke abgeschnitten. Als ich nachschlage, lese ich dagegen, es habe sich dabei zunächst um eine Konservierungsmethode gehandelt, bei der man rohen Süßwasserfisch in gekochtem Reis fermentiert habe, […]
Kürbisbrot mit Frischkäse
Da Sauerteig immer einen gewissen Vorlauf benötigt, backen wir, wenn’s mal flott gehen soll, Hefebrot. So recht zufrieden war ich damit allerdings nie – ich fand es irgendwie pröffig … Dass man durchgedrückte Pellkartoffeln zum Teig geben kann, wodurch das Brot unter anderem länger frisch bleibt, wusste ich bereits. Ob das mit Kürbis wohl auch […]
Hoffest
Als sich der Tag nähert, an dem sich mein drittes Jahr auf dem Hof vollendet, bin ich vor allem anderen … überrascht. Es kommt mir vor, als sei erst eine Woche vergangen, seit ich über meine ersten zwei Jahre geschrieben habe … Ein Fazit des letzten Jahres drängt sich daher nicht wirklich auf, aber ein […]
Eigenbrötlers täglich Brot
Das Leben auf dem Land, gar auf einem Hof in Alleinlage macht es dem bekennenden Eigenbrötler leicht: Jeden Tag auf’s Neue zieht er seine Kreise auf seinem Grund, wuselt hier und wuselt da, schmiedet immer noch weitere Pläne und repariert dabei sein Schaffen von neulich. Soweit: alles bestens. Im Laufe der Jahre lässt sich eine […]